preloader

Ingenieurbüro obonic

Empfänger für ein richtungssensitives Bohrlochradar

Empfänger für ein richtungssensitives Bohrlochradar

Der untertägige Abbau von Rohstoffen wird mit Hilfe von geologischen Vermessungen geplant und überwacht. Eine Methode sind Testbohrungen zur Materialanalyse. In diesem Zusammenhang bieten Bohrlochradarsysteme eine wesentliche Möglichkeit die Umgebung der Bohrungen zu charakterisieren.

Grundlagen bipolarer Schrittmotortreiber mit Stromregelung

Grundlagen bipolarer Schrittmotortreiber mit Stromregelung

Schrittmotoren besitzen Motorwindungen, um die elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln. Die Drehung des Schrittmotors erfolgt durch die periodische Änderung der Ströme in den verschiedenen Schrittmotorspulen. Die Motorspulen von Schrittmotoren werden durch einen Regelkreis ständig an- und abgeschaltet, um einen bestimmten Motorstrom einzustellen. Die Induktivität und der ohmsche Widerstand der Motorspule sind daher wichtige Parameter, die bei der Motortreiberauslegung berücksichtigt werden müssen.